Herzlich willkommen

    Ich möchte mich stark machen für ein Freiburg, das alle Bürger glücklich macht und lade sie herzlich ein, mich dabei zu unterstützen. Dabei setze ich mich mit Leidenschaft & Engagement für unsere schöne Stadt ein.

    Über mich

    Mein Name ist Franco Orlando. Ich bin 48 Jahre alt, habe italienische Wurzeln und lebe seit einem Vierteljahrhundert in Freiburg – seit 16 Jahren mit meiner Familie im Freiburger Osten.

    Beruf

    Beruflich habe ich als gelernter Diplom-Volkswirt und Bankkaufmann nach dem Studium in Freiburg und meiner langjährigen Tätigkeit bei Ernst & Young vor knapp 10 Jahren Hobby zum Beruf gemacht und bin als Geschäftsführer des eigenen Fahrradfachhandels BIKESportWorld tätig. 

    Familie

    Ich lebe mit meiner langjährigen Lebensgefährtin im Freiburger Osten, wir haben einen kleinen Sohn, den wir über alles lieben. Der Wert der Familie ist für mich ganz wichtig, vor allem, dass mein Sohn jederzeit auf mich zählen kann. 

    Politik

    Ich bin einer der Gründer der Liste „Bürger für Freiburg“. Wie das kommt? Der vergangene OB-Wahlkampf, an dem ich aktiv mitgewirkt habe, hat mich nochmal stark politisiert.

    Über viele Widerstände und das politische Establishment hinweg, konnte ich meinen Teil dazu beitragen, dem neu gewählten Oberbürgermeister zu einem Wahlsieg zu verhelfen. Das hat mich nachhaltig zu weiterem Engagement motiviert und meinen Wunsch entfacht, mich für mehr Bürgerdialog im Gemeinderat einzusetzen. Ich möchte ein wichtiges Korrektiv sein, verantwortungsvoll und innovative Ideen voranbringen.

    Mit der Liste „Bürger für Freiburg“, einer überparteilichen Bewegung von engagierten und aktiven Mitbürgern und Mitbürginnen aus der Mitte der Gesellschaft, starke Köpfe aus unterschiedlicher Bereiche des Freiburger Stadtlebens, decken wir Themen von der Wirtschaft bis zur Kultur ab und sind damit eine echte Alternative zu den etablierten, starren Parteien.

    Neben langjährigen Weggefährten habe ich in unserer neu gegründeten Wählervereinigung weitere einzigartige Menschen, wie Autorin Simone Harre (kandidiert bei uns auf Platz 12) kennengelernt. 

    Vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen, ich werde für Freiburg „kräftig in die Pedale treten“!

    Themen

    Neben unseren Kernthemen Finanz-und Haushaltspolitik, bezahlbarer Wohnraum und Sicherheit möchte ich mich als mehrfacher Gründer im Bereich der Wirtschaftsförderung speziell den Start-Ups widmen.

    Berufsbedingt habe ich im Bereich der (E-) Mobilität eine umfangreiche Expertise: Ich bin der festen Überzeugung, dass man durch intelligente Mobilitätskonzepte unter Einbezug weiterer Digitalisierung das Verkehrsaufkommen in Freiburg deutlich reduzieren kann. Als Vater eines kleinen Sohnes liegen mir natürlich auch Themen wie Familie, Bildung und Integration sehr am Herzen.

    Politische Tätigkeiten

    Ich vertrete die FDP/BFF Fraktion in diesen Ausschüssen und Gremien:

    • Aufsichtsrat der FWTM
    • Aufsichtsrat der Stadiongesellschaft SC Freiburg
    • Stellvertretender Fraktionsvorsitzender FDP/BFF
    • Mitglied im Mobilitätsausschuss
    • Mitglied im Sportausschuss
    • Mitglied im Sozialausschuss
    • Mitglied im Tourismusbeirat
    • Mitglied der Marktkommission
    • Mitglied der Grundstückskommission
    • Mitglied der Auswahlkommission für Stellenbesetzungen der Stadt Freiburg
    • Mitglied der Begleitgruppe zum Stadtjubiläum
    • Mitglied der Begleitgruppe zum Stadttunnel
    • Mitglied der MV Regio Freiburg

    Mitgliedschaften & Ehrenamt

    Ich engagiere mich seit über 20 Jahren in der Freiburger Kommunalpolitik sowie in zahlreichen Freiburger Vereinen und Institutionen:

    • Ehem. Ortsvorsitzender der CDU Mittelwiehre – Oberwiehre bis 2019
    • Elferrat der Breisgauer Narrenzunft
    • Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee
    • ZMF Förderverein & Förderverein des Augustinermuseum
    • Universität Freiburg: Alumni der Universität Freiburg, Verband der Freunde der Universität Freiburg, Freunde der Augenklinik Freiburg sowie Freiburger Wirtschaftswissenschaftler
    • Deutsche Arthrose Hilfe und Morbus Bechterew Verband
    • Breitensport: FT 1844, RIG Radsport Interessengemeinschaft, Mountainbike Freiburg
    • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Baden-Württemberg
    • Mountainbike Freiburg e.V. 
    • Förderverein Emil-Thoma Grundschule Freiburg e.V.
    • Händlerbeirat des deutschen Fahrradherstellers Corratec
    • Mitglied in einigen weiteren Vereinen, wie bei den Freiburger Westhansele, Tannenzapfen sowie in der Reblaus Zunft in St. Georgen

    Neue Kraft für Freiburg

    Rainer Maria Rilke sagte:  Alle Kraft, die wir fortgeben, kommt erfahren und verwandelt wieder über uns. Ich bin für Verwandlung, damit Freiburg wieder neu und frei atmen kann.

    Vielen Dank!

    {

    Ich bin nicht perfekt. Ich werde nicht alles, was mir am Herzen liegt, umsetzen können, aber ich bin motiviert, das Beste zu geben und meine Vision für eine bunte und glückliche Stadt immer im Auge zu behalten.

    Franco Orlando

    FDP & Bürger für Freiburg Blog

    • Sascha Fiek: Werden nicht müde, Fehler bei der Eigentumspolitik zu benennen.
      Eigentumspolitik ist in Freiburg weiterhin ein Fremdwort. Ohne Änderung der Prioritäten im Gemeinderat wird sich daran nichts ändern. Der Beitrag Sascha Fiek: Werden nicht müde, Fehler bei der Eigentumspolitik zu benennen. erschien zuerst auf FDP & BFF Fraktion.
    • Redebeitrag: Zermürbungstaktik der Schulverwaltung geht auf
      Der Rat will eine Gemeinschaftsschule am Tuniberg, der Tuniberg möchte ein Gymnasium. Heute siegt die Zermürbungstaktik der Verwaltung. Der Beitrag Redebeitrag: Zermürbungstaktik der Schulverwaltung geht auf erschien zuerst auf FDP & BFF Fraktion.
    • Amtsblatt: Weiterführende Tunibergschule
      Der Tuniberg bekommt eine weiterführende Schule. Welche Schulform die Menschen aber wollten, warn Stadt und Rat dann aber egal. Der Beitrag Amtsblatt: Weiterführende Tunibergschule erschien zuerst auf FDP & BFF Fraktion.
    • Lebenszeichen vom Eisstadion
      Der Standort für das neue Eisstadion steht. Der Prozess ist zwar nicht ideal, aber ein Stadion ist besser als keins. Der Beitrag Lebenszeichen vom Eisstadion erschien zuerst auf FDP & BFF Fraktion.
    • Unsere Anträge zum DHH 23/24
      Neben moderaten Einsparvorschlägen legt unsere Fraktion auch Anträge zur Attraktivierung der Rathausgasse und einige Zuschüsse vor. Der Beitrag Unsere Anträge zum DHH 23/24 erschien zuerst auf FDP & BFF Fraktion.
    • Kosten bald mehr Knete: KiTas und Kindergärten
      Bei den Kitagebühren geht die Verwaltung nun den unbeliebten, aber notwendigen Weg und erhöht die Gebühren. Der Beitrag Kosten bald mehr Knete: KiTas und Kindergärten erschien zuerst auf FDP & BFF Fraktion.
    • Auf dem Baugrund der Tatsachen
      Dietenbach ist ein Mammutprojekt, von dem die Zukunft Freiburgs abhängt. Umso erfreulicher ist es, dass die Verwaltung nun bei diesem wichtigen Projekt auf uns hört und damit die Zukunft des Projekts sichert. Der Beitrag Auf dem Baugrund der Tatsachen erschien zuerst auf FDP & BFF Fraktion.
    • Redebeiteag: Sascha Fiek zur Übernahme der EMD
      Sascha Fiek ist froh, dass trotz EMD-Übernahme die Grundstücke im ersten Bauabschnitt nicht im Erbbau vergeben werden. Der Beitrag Redebeiteag: Sascha Fiek zur Übernahme der EMD erschien zuerst auf FDP & BFF Fraktion.
    • Isfahan-Erklärung
      In einer gemeinsamen Erklärung solidarisiert sich der Gemeinderat mit den Menschen in Isfahan, die gegen das Regime protestieren. Der Beitrag Isfahan-Erklärung erschien zuerst auf FDP & BFF Fraktion.
    • Antrag: Verträge trotz Bettensteuer einhalten
      Mit einem Antrag wollen wir verhindern, das Gastronomen draufzahlen, wenn Übernachtungen bereits vor Start der Bettensteuer gebucht wurden. Der Beitrag Antrag: Verträge trotz Bettensteuer einhalten erschien zuerst auf FDP & BFF Fraktion.

    Mobilität weiterdenken!

    Kontaktieren Sie mich